Bericht von der Gründonnerstags Feier auf der Seite Aktuelles!


Gottesdienste in der Christuskirche



Am Sonntag 27. April 2025
Der Abendgottesdienst muss leider entfallen!


Logo Segen Motorrad

Am Donnerstag 1. Mai 2025 ab 10:30 Uhr
Pop-Up Segen für Motorradfahrer bei der Eisdiele "Angelo"!


Pascarella“ – Ein besonderer Osterschmetterling für die Christuskirche

Kirchen_In

Pünktlich zu Ostern entsteht in der Christuskirche ein außergewöhnliches Kunstprojekt, das den Kirchenraum in ein farbenfrohes, symbolstarkes Bild verwandelt: Der Osterschmetterling „Pascarella“.
Verwirklicht in Zusammenarbeit mit Pfarrer Christian Bernath und Kunstlehrerin Karin Dachs der Mädchenrealschule St. Anna haben sich in den letzten Wochen zahlreiche Schülerinnen mit der Idee einer künstlerischen Osterdekoration beschäftigt. Im Zentrum steht ein großformatiges Wandbild: Der Schmetterling „Pascarella“, der sich aus einer Perlenraupe entwickelt, steht für Verwandlung, Auferstehung und neues Leben.
Der Entwurf stammt von Magdalena Kleindorfer aus der Klasse 6a, deren Idee unter vielen Schülerbeiträgen ausgewählt wurde. Eine Kleingruppe aus der Klasse 7c setzte das Werk mit viel Begeisterung um. In Pascarellas bunten Flügeln sind Perlen zu erkennen, in der Mitte leuchtet eine menschliche Gestalt, und am Rand liegt der geöffnete Kokon – wohin wird Pascarella fliegen?
Auch die anderen Kunstklassen beteiligten sich: In einem kreativen Gemeinschaftsprojekt bastelten die Schülerinnen kleine Schmetterlinge, die auf größere Formen übertragen wurden. Diese schmücken die Seitenwände der Kirche und ergänzen das zentrale Kunstwerk auf poetische Weise.
Zu Ostern wird das fertige Werk in der Christuskirche in Riedenburg zu sehen sein – ein beeindruckendes Zeugnis für die Kreativität und das Engagement der Schülerinnen und ein Beitrag zum Osterfest.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Kunstinstallation in der österlichen Freudenzeit bis Pfingsten zu besichtigen. Die Kirche ist offen.

Hoffnungsbilder

Mit Ostern kommt die Zeit des Abschiednehmens und des Neubeginns. Dem immer wieder unfassbaren Tod Christi folgt seine Auferstehung. Der Verzweiflung folgt die Hoffnung, die uns Christen trägt.
Die Fenster der Kirche in Wilsleben scheinen das Spektrum unseres Glaubens in klarer Sprache einzufangen: Geburt Auferstehung, Pfingsten.
Die freudige Botschaft, die diese Fenster sprechen, möchten für Sie Hoffnungszeichen und Ostergruß sein.

Catharina Hasenclever

Logo Kirchenmusik
Musiker für die Kirche gesucht!
Nachdem unser lanjähriger Chef-Organist nach vielen Jahren sich aus Altersgründen in den Ruhestand verabschiedet, sucht die Kirchengemeinde neu Musikerinnen / Musiker für die Begleitung beim Gottesdienst.
Auch wenn ein Organist ideal wäre, ist auch jemand der Keyboard spielen kann willkommen.
Wir freuen uns auch über Personen, die nur 1- 2 mal im Monat spielen können.
Bei Interesse bitte im Pfarramt melden.


Monatslogo_April

WENN ALLES PASST


Wie fühlt sich das an, wenn eine Sache einfach richtig gut passt? Wenn man im Begriff ist, sich zu verlieben oder die Chemie mit einer neuen Kollegin auf Anhieb stimmt? Bei mir ist es ein warmes Gefühl im Bauch, ein Lächeln. Aber auch Aufregung und ein bisschen Unruhe, weil ich mich freue.
Die Jünger:innen von Jesus sagen über so eine Situation: „Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?“ (Lk 24,32).
Zuerst dachten sie, dass ein Fremder mit ihnen über die Bibel gesprochen hat. Sie haben ihn auf dem Weg in das Dorf Emmaus getroffen, ein paar Tage nach Jesu Hinrichtung. Was der Mann ihnen erzählt hat, hat sie berührt. Sie haben gemerkt: Hier passt etwas. Sie sind nicht beeindruckt, weil ihnen ein wichtiger Mensch irgendetwas erzählt. Es ist vielmehr umgekehrt: Dieser fremde Mensch spricht sich in ihr Herz. Sie sind offen dafür, sich auf ihn einzulassen, obwohl sie noch um Jesus trauern. Am Abend bitten sie den Fremden darum, bei ihnen zu bleiben. Und da gibt er sich zu erkennen: Es ist der auferstandene Jesus selbst. Das, was er gesagt hat, hat die Jünger:innen zum Leuchten gebracht, auch bevor sie ihn erkannt haben.

In dieser Geschichte steckt viel Weisheit. Es ist schwierig, auch in einer tragischen Situation offenzubleiben und sich auf Neues einzulassen. Es ist nicht selbstverständlich, zu merken, wenn etwas passt - die Jünger:innen stellen auch im Nachhinein erst fest, dass die Begegnung besonders war. Aber genau in diesen Momenten, im ganz unerwartet Passenden, kann man Jesus begegnen ‒ und erkennt ihn oft erst im Nachhinein.

Anna Berting

Chor

Haben Sie oder hast Du Lust, mit uns im Projekt-Chor zu Singen?

Nächste Gesangstreffen - auch zum Kennenlernen: Termin bitte im Pfarramt erfragen.

Herzliche Einladung zum Mitsingen!
Mehr Informationen im Pfarramt.

.

NETZ

Online Kirche des Dekanates Ingolstadt.

Andachten, Gedanken, Segen und Vieles mehr: Hier klicken!

http://www.ekd.de/service/servicetelefon.html
EKD-Info Logi

0800 – 50 40 602 Eine Kirche – eine Nummer

Sie haben Fragen an die evangelische Kirche?
Sie wollen wissen, wo Sie einen Patenschein bekommen, was bei einer kirchlichen Taufe oder Trauung zu beachten ist, welche Positionen die evangelische Kirche zu entscheidenden Fragen des Lebens vertritt?
Solche und viele andere Fragen beantwortet Ihnen das Team Info-Service Evangelische Kirche.
Unter der Rufnummer 0800 - 50 40 602 sind die Mitarbeitenden Montag bis Freitag (außer an bundesweiten Feiertagen) von 09:00 bis 18:00 Uhr bundesweit für Sie da. Kostenlos aus allen bundesdeutschen Fest- und Mobilnetzen.
Selbstverständlich ist das Team auch per E-Mail unter info@ekd.de erreichbar.

Das Team beantwortet Ihre Fragen oder weiß, an wen Sie sich wenden müssen. Denn es kennt die Strukturen und Fachleute. Bundesweit, in den 20 Gliedkirchen der EKD sowie in den Kirchengemeinden vor Ort.
Wenn nicht, wird recherchiert und zurück gerufen.
Versprochen!

Der Gemeindebrief 1/2025
März bis Mai 2025 stehet zum Download bereit. Sie finden ihn auf der Seite
"Gemeindebrief".

Leitbild zum Umgang mit sexualisierter Gewalt
Das Leitbild ist auf der Seite "Mitarbeiter" veröffentlicht.
Mehr dazu: hier klicken!

Neues & Aktuelles
Verabschiedung unseres langjährigen Organisten Dr. Reinhart Schmidt.
Mehr dazu auf der Seite "Aktuelles".

Kirchenvorstanswahl am 20. Oktober 2024
Ergebnis der Wahl

Das finden Sie auf der Seite "Kirchenvorstand".

Wie erreiche ich jemand
im Pfarramt?
"Pfarramt".

Das Kreuz im Gebirge.
Zum Bild von David Caspar Friedrich.
Hier klicken!

CB

Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unsere Kirchengemeinde vorstellen, die es Ihnen erleichtern, sich zu informieren oder mit uns in Kontakt zu treten.
Sehen Sie sich einfach unsere Site an. Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben oder einfach nur weitere Informationen wünschen und uns kontaktieren möchten:

Alle Informationen dazu finden Sie auf der Seite: Pfarramt.

Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können.

„Monatsspruch April 2025 - Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete? Lukas 24,32