Bilder von der Konfirmation auf Seite Konfirmanden!



7o_Jahre Logo

Vorankündigung

Am Sonntag 5. Oktober 2025
10:00 Uhr Fest-Gottesdienst

die Predigt hält
Regionalbischof Klaus Stiegler aus Regensburg.
Weitere Informationen zum Festprogramm folgen.




Gottesdienste in der Christuskirche



Pfarrer Christian Bernath

Am Sonntag 22. Juni 2025
10:00 Uhr Gottesdienst

mit Pfarrer Christian Bernath
am Aussichtspunkt Schwammerl über Riedenburg.

Gleichzeitig Kindergottesdienst


Logo Gottesdienst

Am Sonntag 29. Juni 2025
18:30 Uhr Abend-Gottesdienst "Unter dem Lindenbaum"

mit Pfarrer Christian Bernath
im Einödhof Ziegelhof 14 bei Thannhausen.


Pascarella“ – Ein besonderer Osterschmetterling für die Christuskirche

Kirchen_In

Pünktlich zu Ostern entsteht in der Christuskirche ein außergewöhnliches Kunstprojekt, das den Kirchenraum in ein farbenfrohes, symbolstarkes Bild verwandelt: Der Osterschmetterling „Pascarella“.
Verwirklicht in Zusammenarbeit mit Pfarrer Christian Bernath und Kunstlehrerin Karin Dachs der Mädchenrealschule St. Anna haben sich in den letzten Wochen zahlreiche Schülerinnen mit der Idee einer künstlerischen Osterdekoration beschäftigt. Im Zentrum steht ein großformatiges Wandbild: Der Schmetterling „Pascarella“, der sich aus einer Perlenraupe entwickelt, steht für Verwandlung, Auferstehung und neues Leben.
Der Entwurf stammt von Magdalena Kleindorfer aus der Klasse 6a, deren Idee unter vielen Schülerbeiträgen ausgewählt wurde. Eine Kleingruppe aus der Klasse 7c setzte das Werk mit viel Begeisterung um. In Pascarellas bunten Flügeln sind Perlen zu erkennen, in der Mitte leuchtet eine menschliche Gestalt, und am Rand liegt der geöffnete Kokon – wohin wird Pascarella fliegen?
Auch die anderen Kunstklassen beteiligten sich: In einem kreativen Gemeinschaftsprojekt bastelten die Schülerinnen kleine Schmetterlinge, die auf größere Formen übertragen wurden. Diese schmücken die Seitenwände der Kirche und ergänzen das zentrale Kunstwerk auf poetische Weise.
Zu Ostern wird das fertige Werk in der Christuskirche in Riedenburg zu sehen sein – ein beeindruckendes Zeugnis für die Kreativität und das Engagement der Schülerinnen und ein Beitrag zum Osterfest.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Kunstinstallation in der österlichen Freudenzeit bis Pfingsten zu besichtigen. Die Kirche ist offen.

Orgel

Medidation

Wie kaum eine andere Macht in unserem Leben vermag es gerade die Musik, tiefe Emotionen in uns auszulösen und uns in beglückende Bewusstseinszustände zu führen, die uns weit über das Alltägliche hinaus und gewissermaßen zu Höherem erheben können.

Wir sollten uns deshalb immer wieder an die ursprüngliche, die göttliche Bestimmung der Musik erinnern. Von ihr singt der Psalmbeter: „Jauchzet dem Herrn alle Welt, singet, rühmet und lobet!" (Psalm 98,4)

Überall dort, wo Menschen durch die Musik in diesem Geiste der versöhnenden Liebeskraft Gottes zusammenkommen und sich miteinander verbinden und verbunden fühlen, schafft diese Gottesgabe ihr segensvolles Werk an uns Menschen.

Erinnern wir uns aber auch an die Gebete, Lieder und Lichterketten der Friedlichen Revolution in der ehemaligen DDR oder an die „singende Revolution" im Baltikum, die als friedlicher und gewaltloser Protest am Ende zur staatlichen Unabhängigkeit führte. Oder erinnern wir uns an das „We shall overcome" Martin Luther Kings und der Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Auch sie zeugen von der brückenbauenden Kraft der Musik.

Gesang und Musik, die gegen alle Ängste, Nöte und Bedrängnisse im Hier und Jetzt in unbeirrbarer und mächtiger Weise die Hoffnung auf eine bessere Zukunft im Morgen auszudrücken vermögen!

„Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder" (Ps. 98,1). Das ist gewisslich wahr! Und das ist so aktuell wie nie zuvor!

Pastor Christian Meißner

Logo Kirchenmusik
Musiker für die Kirche gesucht!
Nachdem unser lanjähriger Chef-Organist nach vielen Jahren sich aus Altersgründen in den Ruhestand verabschiedet, sucht die Kirchengemeinde neu Musikerinnen / Musiker für die Begleitung beim Gottesdienst.
Auch wenn ein Organist ideal wäre, ist auch jemand der Keyboard spielen kann willkommen.
Wir freuen uns auch über Personen, die nur 1- 2 mal im Monat spielen können.
Bei Interesse bitte im Pfarramt melden.


Monatslogo_Juni

SPIELRÄUME WEITEN


Im Traum sieht Petrus ein Tuch vom Himmel schweben, darin sind Vögel und Kriechtiere zu sehen. Eine Stimme befiehlt ihm, sie zu schlachten und davon zu essen. Petrus weigert sich, ja, vielleicht ekelt er sich sogar, denn es sind Tiere, die er aufgrund seines jüdischen Glaubens nicht essen darf. Dreimal geschieht das und schließlich sagt die Stimme im Traum: „Was Gott rein gemacht hat, das nenne du nicht unrein.“
Als später der römische Hauptmann Kornelius nach ihm fragt, überträgt Petrus das, was der Traum ihm gezeigt hat, auf Menschen, die für ihn „Fremde“ sind. Eigentlich darf er keinen Kontakt zu ihnen haben. Durch seinen Traum aber ist Petrus so frei, Kornelius zu treffen.
„Mir aber hat Gott gezeigt, dass man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf“, so begründet er es in einer Rede vor unterschiedlichsten Menschen. Ein Satz, der Grenzen sprengen kann, die in den Köpfen zuerst, aber auch die aus Mauern. Und, so erzählt die Geschichte weiter, tatsächlich kommt der Heilige Geist über alle, die Petrus zuhören, „Zugehörige“ und „Fremde“. Als wolle er dessen Worte bekräftigen. Jeder Mensch ist heilig. Keine einzige Person ist unrein. Sätze, in denen die Liebe wohnt. Wenn wir ihnen glauben und sie in uns tragen, verwandeln sie uns.
Sie machen verrohte Seelen durchlässig und mitfühlend. Sie hüten und pflegen das Miteinander, damit es nicht verkommt. Gott weitet unsere Spielräume und damit auch seine eigenen. Denn seine Liebe will sich ausbreiten und mit ihrer Schönheit die Welt umspannen.

Tina Willms

Chor

Haben Sie oder hast Du Lust, mit uns im Projekt-Chor zu Singen?

Nächste Gesangstreffen - auch zum Kennenlernen: Termin bitte im Pfarramt erfragen.

Herzliche Einladung zum Mitsingen!
Mehr Informationen im Pfarramt.

.

NETZ

Online Kirche des Dekanates Ingolstadt.

Andachten, Gedanken, Segen und Vieles mehr: Hier klicken!

http://www.ekd.de/service/servicetelefon.html
EKD-Info Logi

0800 – 50 40 602 Eine Kirche – eine Nummer

Sie haben Fragen an die evangelische Kirche?
Sie wollen wissen, wo Sie einen Patenschein bekommen, was bei einer kirchlichen Taufe oder Trauung zu beachten ist, welche Positionen die evangelische Kirche zu entscheidenden Fragen des Lebens vertritt?
Solche und viele andere Fragen beantwortet Ihnen das Team Info-Service Evangelische Kirche.
Unter der Rufnummer 0800 - 50 40 602 sind die Mitarbeitenden Montag bis Freitag (außer an bundesweiten Feiertagen) von 09:00 bis 18:00 Uhr bundesweit für Sie da. Kostenlos aus allen bundesdeutschen Fest- und Mobilnetzen.
Selbstverständlich ist das Team auch per E-Mail unter info@ekd.de erreichbar.

Das Team beantwortet Ihre Fragen oder weiß, an wen Sie sich wenden müssen. Denn es kennt die Strukturen und Fachleute. Bundesweit, in den 20 Gliedkirchen der EKD sowie in den Kirchengemeinden vor Ort.
Wenn nicht, wird recherchiert und zurück gerufen.
Versprochen!

Der Gemeindebrief 2/2025
Juni bis August 2025 stehet zum Download bereit. Sie finden ihn auf der Seite
"Gemeindebrief".

Leitbild zum Umgang mit sexualisierter Gewalt
Das Leitbild ist auf der Seite "Mitarbeiter" veröffentlicht.
Mehr dazu: hier klicken!

Neues & Aktuelles
Verabschiedung unseres langjährigen Organisten Dr. Reinhart Schmidt.
Mehr dazu auf der Seite "Aktuelles".

Kirchenvorstanswahl am 20. Oktober 2024
Ergebnis der Wahl

Das finden Sie auf der Seite "Kirchenvorstand".

Wie erreiche ich jemand
im Pfarramt?
"Pfarramt".

Das Kreuz im Gebirge.
Zum Bild von David Caspar Friedrich.
Hier klicken!

CB

Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unsere Kirchengemeinde vorstellen, die es Ihnen erleichtern, sich zu informieren oder mit uns in Kontakt zu treten.
Sehen Sie sich einfach unsere Site an. Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben oder einfach nur weitere Informationen wünschen und uns kontaktieren möchten:

Alle Informationen dazu finden Sie auf der Seite: Pfarramt.

Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können.

„	Monatsspruch Juni 2025 - Mir aber hat Gott gezeigt, dass man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf.- 
						Apostelgeschichte 10,28