Am Sonntag 26. Januar 2025 17:30 Uhr
Abendgottesdienst Wort & Musik - Thema "Licht"
mit Pfarrer Christian Bernath
in der Christuskirche in Riedenburg.
mit besonderer Musik (Saxophon)
Am Sonntag 2. Februar 2025
10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
mit Pfarrer Christian Bernath
in der Christuskirche in Riedenburg.
Am Sonntag 9. Februar 2025
10:00 Uhr Gottesdienst
mit Pfarrer Christian Bernath
in der Christuskirche in Riedenburg.
Gleichzeitg Kinderottesdienst
Am Sonntag 16. Februar 2025, 10:00 Uhr
Gottesdienst - Kanzeltausch
mit Pfarrer Dr. Oliver Heinrich, Kösching
in der Christuskirche in Riedenburg.
Am Sonntag 23. Februar 2025 17:30 Uhr
Abendgottesdienst
mit Pfarrer Christian Bernath
in der Christuskirche in Riedenburg.
mit besonderer Musik (Klavier, Cello & Violine)
Im Supermarkt streiten sich zwei Kinder. Geschwister, vermutlich. Ich denke zuerst noch: „Ach, niedlich.“ Doch es bleibt nicht bei den kleinen Neckereien der einen Schwester.
Die andere lässt das nicht auf sich sitzen und zieht der ersten an den Haaren. Als Antwort bekommt sie einen Tritt gegen das Schienbein und kurz darauf weinen beide kläglich.
So weit, so normal. Auch viele Erwachsene streiten sich so. Ich kenne diesen Reflex auch von mir: Wenn jemand mich angreift, mich ärgert oder bloßstellt, will ich zurückschlagen.
Mich wehren. Aktiv werden. Nicht selten entsteht daraus eine Spirale der Gewalt, bei der niemand mehr gewinnen kann.
Jesus schlägt deshalb vor, in so einer Situation anders zu reagieren. Gar nicht so, wie es dem ersten Impuls entspricht. Im Lukasevangelium steht es folgendermaßen:
„Jesus Christus spricht: Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen! Segnet die, die euch verfluchen; betet für die, die euch beschimpfen!“ (Lk 6,27-28)
Viele Menschen finden diese Aufforderung skandalös oder dumm. Wer sich nicht wehrt, gilt als schwach. Dabei liegt eine unheimliche Stärke darin, nicht zurückzuschlagen.
Nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten, sondern der Spirale der Gewalt zu entkommen. Ich stelle mir vor, wie die beiden Schwestern als Erwachsene in einen Streit geraten
und die zweite einen Moment innehält. Wie sie in die Augen ihrer Schwester blickt. Und sie sich dann friedlich auseinandersetzen. So zu handeln, darin liegt viel Kraft und viel Glaube.
Anna Berting
Andachten, Gedanken, Segen und Vieles mehr: Hier klicken!
http://www.ekd.de/service/servicetelefon.htmlSie haben Fragen an die evangelische Kirche?
Sie wollen wissen, wo Sie einen Patenschein bekommen, was bei einer kirchlichen Taufe oder Trauung zu beachten ist,
welche Positionen die evangelische Kirche zu entscheidenden Fragen des Lebens vertritt?
Solche und viele andere Fragen beantwortet Ihnen das Team Info-Service Evangelische Kirche.
Unter der Rufnummer 0800 - 50 40 602 sind die Mitarbeitenden Montag bis Freitag (außer an bundesweiten Feiertagen)
von 09:00 bis 18:00 Uhr bundesweit für Sie da. Kostenlos aus allen bundesdeutschen Fest- und Mobilnetzen.
Selbstverständlich ist das Team auch per E-Mail unter info@ekd.de erreichbar.
Das Team beantwortet Ihre Fragen oder weiß, an wen Sie sich wenden müssen. Denn es kennt die Strukturen und Fachleute.
Bundesweit, in den 20 Gliedkirchen der EKD sowie in den Kirchengemeinden vor Ort.
Wenn nicht, wird recherchiert und zurück gerufen.
Versprochen!
Der Gemeindebrief 4/2024 Dezember 2024 bis Februar 2025
stehet zum Download bereit. Sie finden ihn auf der Seite
"Gemeindebrief".
Neues von den Konfis.
Bericht vom Konfi-Treffen in Gaimersheim und dem Besuch in der Bäckerei.
Mehr dazu: hier klicken!
Neues & Aktuelles
Verabschiedung unseres langjährigen Organisten Dr. Reinhart Schmidt.
Mehr dazu auf der Seite "Aktuelles".
Kirchenvorstanswahl am 20. Oktober 2024
Ergebnis der Wahl und Kandidaten Prospekt
Das finden Sie auf der Seite "Kirchenvorstand".
Wie erreiche ich jemand
im Pfarramt?
"Pfarramt".
Das Kreuz im Gebirge.
Zum Bild von David Caspar Friedrich.
Hier klicken!
Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unsere Kirchengemeinde vorstellen,
die es Ihnen erleichtern, sich zu informieren oder mit uns in Kontakt zu treten.
Sehen Sie sich einfach unsere Site an. Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben oder einfach nur weitere
Informationen wünschen und uns kontaktieren möchten:
Alle Informationen dazu finden Sie auf der Seite:
Pfarramt.
Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können.