"Ihr seid das Salz der Erde"war da Motto des Gottesdienstes, bei dem Pfarrer Christian Bernath die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden begrüßte.
Blick auf den Altar an der Seebühne.
Kirchenvorsteherinen verteilen Salz an die Konfirmandinnen und Konfirmanden.
links: Die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrer Christian Bernath.
Die Kirchenvorsteherinen Svetlana Kibler und Karin Dachs mit Pfarrer Christian Bernath beim Fürbittgebet.
Pfarrer Christian Bernath bedankt sich mit einer Flasche Wein beim Musiker Thomas Übelacker, der den Gottesdienst zu einem Genuß machte.
Gruppenfoto der Konfirmandinnen und Konfirmanden nach dem Gottesdienst.
(oben, von links:) Karlotta Sühlfleisch, Annika Herbst, Marie-Luise Birthelmer, Mila Sämeier und Pfarrer Christian Bernath
(unten:) Julian Pfaller, Niklas Aigner, Eduard Weber, Tobias Burprich, Thea-Cecile Scheuerer.
Neun Jugendliche feierten am Samstag, den 31. Mai ihre Konfirmation. Sie wiederholten feierlich das Glaubensbekenntnis und feierten gemeinsam das heilige Abendmahl.
Ein Jahr lang hatten Pfarrer Christian Bernath und einige Angehörige der Pfarrei die Jugendlichen auf die Konformation vorbereitet und in der Gemeinschaft begleitet.
Der Gottesdienst war jugendbezogen erfrischend, lebensnah und feierlich gestaltet, gestellt unter den Leitsatz „Gott eine Powerbank für dein Leben". So ein nützliches
Teil wolle die Kirchengemeinde den Konfis schenken, versicherte der Pfarrer in seiner Predigt. „So wie ein Akku eure Geräte mit Power versorgt, so möge Gott euch die
Lebensenergie geben, die ihr gerade braucht. Diese Powerbank kann euch dabei helfen, Begeisterung weiterzugeben, Träume und Ideen mit anderen zu teilen und auch mal
Lärm zu schlagen für unsere Kirche", betonte Pfarrer Bernath. „Na klar! Seine Geisteskraft liefert Energie, jeden Tag und ganz besonders auch für alle wichtigen Momente
eures Lebens, wenn ihr mal ausgelaugt oder genervt seid und zu lange weg seid von eurem eigenen Stromnetz".
Aber nicht nur der Pfarrer, viele weitere Menschen aus der Kirchengemeinde hatten dazu beigetragen, diesen besonderen Tag im Leben der jungen Leute denkwürdig zu gestalten.
Sechs junge Konfirmandinnen des Vorjahres hatten als begleitende Teamerinnen eine Tanzchoreographie vor dem Altar einstudiert und der Projektchor unter Leitung von Dennis
Scherer gab den glanzvollen musikalischen Rahmen. Bei seinem jazzig pointierten*Gospel „0 happy day" mit filigraner Saxophonuntermalung von Florian Grum erntete der Chor
sogar begeisterten Spontanapplaus. Marion Strigl bezauberte in weiteren Liedern mit ihrer Querflöte.
In den Fürbitten, vorgetragen von Wegbegleitern der Jugendlichen, bedankten sie sich für den Spaß während der Konfirmandenzeit und für das Erlebnis, dass Glaube schön ist
und Freude bereite. „Lass sie dich immer wieder suchen und schenke ihnen Glauben. Lass sie gerne an den Tag ihrer Konfirmation denken und daraus Freude und Zuversicht
für Glauben und Leben schöpfen", waren zwei der von den Erwachsenen vorgetragenen Bitten.
Als Vertrauensmann des Kirchenvorstandes ging Rüdiger Lehnert am Ende des Gottesdienstes noch einmal auf die Bedeutung der Konfirmation ein. „Ihr seid nie alleine. Bleibt
verbunden mit Gott", gab er den Konfirmierten mit.
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden bei der Feier des Abendmahles.
Pfarrer Christian Bernath beim Gottesdienst,
Beim Konfirmationsgottesdienst in der Christuskirche.